Über uns
Wir sind die KG Oppumer Ruot Nas von 2024 e.V.
Hier ist die noch junge Geschichte der KG Oppumer Ruot Nas kurz erzählt

Karneval im Blut seit 2024
Wie alles begann:
Im Jahr 2022 wurde das Oppumer Prinzenpaar Markus I. und Kerstin I. inthronisiert. Die beiden begeisterten nicht nur in ihrem Heimatort die Narren, sondern weit über die Grenzen hinaus wurden sie von den Jecken gefeiert.
Im 2. Jahr ihrer Amtszeit wechselten die beiden ihr Kabinett. Mit diesem erlebten sie eine sehr aufregende Zeit und viele besondere Momente. Dieses schweißte die Truppe zusammen. Nicht zuletzt durch die Realisierung eines eigenen Rollstuhlgerechten Prinzenpaarwagen war relativ schnell klar: Das wird nicht nur für eine Session sein.
Die erste Ruot Nas
Am 07.02.2024 wurde in einer Garage in der Oppumer Donksiedlung ein Prinzenbiwak gefeiert. Hier waren neben dem Prinzenpaar und seinem Kabinett auch viele Unterstützer des Prinzenpaars anwesend. Zum Programm des Abends gehörte neben einem leckeren Essen und guten Getränken, die Taufe des Prinzenwagens auf den Namen „OSKAR“ (Oppumer schräge Karnevalisten Rädern).
Gegen 20:00 Uhr dann kam es zu einer kleinen Büttenrede, die mit den Worten: „Als imaginäre Präsident der KG Oppumer Ruot Nas von irgendwann mal…“ begann. Es folgte eine Rede mit einer Laudatio, die vor allem eine kleine Dankesrede auf das Prinzenpaar war. Das Kabinett bedankte sich bei ihrem Prinzenpaar für die tolle gemeinsame Zeit.
Von der Rede blieb viel hängen. Aber vor allem die Erkenntnis, das die imaginäre Karnevalsgesellschaft gegründet werden müsste.


Die Gründung
Am 20.03.2024 trafen sich dann 12 begeisterte im Oppumer Tennis Club um den Verein KG Oppumer Ruot Nas von 2024 zu gründen. Im Vorfeld war bereits eine Vereinssatzung angefertigt worden, die an diesem Abend Punkt für Punkt durchgesprochen wurde und am ende in leicht abgeänderten Form von 7 Gründungsmitglieder unterschrieben wurde. Im Anschluss wurde der Vorstand des Vereins gewählt.
Nach diesem Abend wurde die Arbeit aufgenommen. Leide dauerte es etwas, bis die Eintragung in das Vereinsverzeichnis erfolgte. So informierte das Amtsgericht den Vorstand erst im November das die Eintragung zum 13.11.2024 erfolgt ist. Jetzt kann endlich die Vereinsarbeit beginnen.
Was muss ich über die Ruot Nas wissen
Drei Dinge gibt, die für die Ruot Nas sehr Wichtig sind und schon in der ursprünglichen Büttenrede Bestandteil waren
„Helaaf“
Bei den Ruot Nas sagt man nicht „Helau“ und auch nicht „Alaaf“ sondern „Helaaf“. Dieser Ausruf symbolisiert, das im Karneval jeder willkommen ist. Denn wenn man gemeinsam Spaß und Freud hat, ist die Herkunft ganz egal.
„Im Leäwe Spaß mit Ruot Nas“
Das Leben ist ernst genug um sich die Freud und den Spaß daran nehmen zu lassen. Deshalb sagen die wir als KG Oppumer Ruot Nas: Im Leäwe Spaß mit Ruot Nas und zeigen dabei dem Verdruss die lange Nase.
Inklusion ist Inklusiv
Als einer der wenigen Vereine in Deutschland haben wir uns die Inklusion in die Satzung geschrieben. Wir wollen nicht nur mit allen Menschen zusammen Karneval feiern, wir wollen auch das alle Menschen mitmachen können. Deshalb schreiben wir die Teilhabe in unserem Verein ganz Groß.